Alufast®

Schrauben aus Aluminium

Besonders im Automobilbau gilt: Leichtere Werkstoffe liegen im Trend. Zunehmend werden Aluminium- und Magnesiumlegierungen verwendet, was auch eine Anpassung der Verbindungstechnik erforderlich macht.

Aluminium bietet hierfür zahlreiche Möglichkeiten, da dieser Werkstoff im Bereich Kaltmassivumformung außerordentlich vielseitig ist.

Unter dem Produktnamen Alufast® bietet ARNOLD Schrauben aus Aluminium an. Unsere langjährige Erfahrung mit Aluminium gewährleistet beste Verbindungsresultate. Dabei optimieren wir kontinuierlich unsere Prozesse und halten die ARNOLD Alufast® Produkte so stets auf dem neuesten Stand der Technik.

Um die Schraubenfestigkeit optimal auszunutzen, empfiehlt sich eine überelastische Schraubenmontage, beispielweise mittels drehmomentdrehwinkelgesteuertem Anziehverfahren. Hierfür steht – aufgrund des verwendeten Werkstoffs und in Abhängigkeit von der vorliegenden Klemmlänge lK – genügend Duktilität zur Verfügung. Eine Schwäche der reinen drehmomentgesteuerten Schraubenmontage ist die direkte Abhängigkeit der Eindrehmomente vom Reibwert der Schraube. Deshalb stellen wir verschiedene Beschichtungen mit eingestellten Reibeigenschaften bereit.

Aluminiumschrauben aus dem ARNOLD Alufast® Programm werden überwiegend im automobilen Leichtbau verwendet. Als Ausgangsmaterial setzen wir die Legierung EN AW 6056 (AlSi1MgCuMn) ein, die unter der Bezeichnungsklasse AL9 bekannt ist. Die Nachgiebigkeit einer Aluminiumschraube ist aufgrund des geringen E-Moduls deutlich größer als die einer Stahlschraube (EAl = 70000 MPa, EStahl = 210000 MPa).

ARNOLD Aluminiumschrauben sind leicht, fexibel, langlebig, umweltschonend und korrosionsbeständig. Speziell im Verbund mit Magnesium-, Aluminium- oder Kunststoffkomponenten bietet Aluminium zahlreiche Pluspunkte. Durch die hohe Elastizität der Verbindung aus Leichtmetallbauteil und Aluminiumschraube sind thermisch eingebrachte Schraubenzusatzspannungen wesentlich niedriger als bei vergleichbaren Applikationen mit Stahlschrauben. Das minimiert Setzvorgänge, Kriechvorgänge und Vorspannkraftverluste. Das Ergebnis: hohe Montagesicherheit. Je nach Ihren Anforderungen lassen sich viele Eigenschaften durch abgestimmte Prozesse präzise anpassen.

Besonders im Automobilbau gilt: Leichtere Werkstoffe liegen im Trend. Zunehmend werden Aluminium- und Magnesiumlegierungen verwendet, was auch eine Anpassung der Verbindungstechnik erforderlich macht.

Aluminium bietet hierfür zahlreiche Möglichkeiten, da dieser Werkstoff im Bereich Kaltmassivumformung außerordentlich vielseitig ist.

Unter dem Produktnamen Alufast® bietet ARNOLD Schrauben aus Aluminium an. Unsere langjährige Erfahrung mit Aluminium gewährleistet beste Verbindungsresultate. Dabei optimieren wir kontinuierlich unsere Prozesse und halten die ARNOLD Alufast® Produkte so stets auf dem neuesten Stand der Technik.

Aluminiumschrauben aus dem ARNOLD Alufast® Programm werden überwiegend im automobilen Leichtbau verwendet. Als Ausgangsmaterial setzen wir die Legierung EN AW 6056 (AlSi1MgCuMn) ein, die unter der Bezeichnungsklasse AL9 bekannt ist. Die Nachgiebigkeit einer Aluminiumschraube ist aufgrund des geringen E-Moduls deutlich größer als die einer Stahlschraube (EAl = 70000 MPa, EStahl = 210000 MPa).

Um die Schraubenfestigkeit optimal auszunutzen, empfiehlt sich eine überelastische Schraubenmontage, beispielweise mittels drehmomentdrehwinkelgesteuertem Anziehverfahren. Hierfür steht – aufgrund des verwendeten Werkstoffs und in Abhängigkeit von der vorliegenden Klemmlänge lK – genügend Duktilität zur Verfügung. Eine Schwäche der reinen drehmomentgesteuerten Schraubenmontage ist die direkte Abhängigkeit der Eindrehmomente vom Reibwert der Schraube. Deshalb stellen wir verschiedene Beschichtungen mit eingestellten Reibeigenschaften bereit.

ARNOLD Aluminiumschrauben sind leicht, fexibel, langlebig, umweltschonend und korrosionsbeständig. Speziell im Verbund mit Magnesium-, Aluminium- oder Kunststoffkomponenten bietet Aluminium zahlreiche Pluspunkte. Durch die hohe Elastizität der Verbindung aus Leichtmetallbauteil und Aluminiumschraube sind thermisch eingebrachte Schraubenzusatzspannungen wesentlich niedriger als bei vergleichbaren Applikationen mit Stahlschrauben. Das minimiert Setzvorgänge, Kriechvorgänge und Vorspannkraftverluste. Das Ergebnis: hohe Montagesicherheit. Je nach Ihren Anforderungen lassen sich viele Eigenschaften durch abgestimmte Prozesse präzise anpassen.

Alles was Sie brauchen.

Das könnte Sie auch interessieren

Holen Sie sich persönliche Expertenberatung!

© 2021-2024 ARNOLD UMFORMTECHNIK GmbH & Co. KG