ARNOLD Blechfügetechnologien
Optimale Verbindungen für Ihre Leichtbauanwendungen
In der Blechfügetechnik geht der Trend hin zu immer dünneren Blechen und hochfesteren Verbindungen. Die Kombinationen unterschiedlicher Werkstoffe werden anspruchsvoller und stellen Konstrukteure in der Automobilindustrie vor neue Herausforderungen. Ganz besonders bei der sicheren Verbindung von höchstfesten Blechen aus Stahl und Aluminium oder einem Materialverbund.
Hier kommt ARNOLD Umformtechnik für Sie ins Spiel. Mit unserer einzigartigen Widerstandselementschweißtechnologie Flexweld® ist es nun erstmals möglich, Aluminium und warmumgeformten Stahl zu verbinden. Und mit Flowform® Plus, der Weiterentwicklung der fließloch- und gewindeformenden Schraube, lassen sich höchstfeste Bleche auch ohne Vorbohrung in der Decklage fest verschrauben.
ARNOLD Blechfügetechnologien bieten nicht nur Vorteile, sondern echte Mehrwerte.
Widerstandselementschweißtechnologie Flexweld®:
- Signifikante Gewichtseinsparung, dadurch langfristige Senkung des CO2-Ausstoßes
- Verbindung von Leichtbauwerkstoffen mit höchstfesten Blechen
- Integrierbar in vorhandene Montagelinie, da die gleichen Produktions- und Schweißanlagen verwendet werden können
- Gesicherte Großserientauglichkeit
- Keine Zusatzqualifikation des Personals notwendig
- Ganzheitliches System inklusive kompletter Zuführ- und Verarbeitungstechnik
- Mischproduktion möglich, bei Anpassung der Software der Punktschweißzange
- Einsatz von Standardbetriebsmitteln möglich
Fließlochformende Schraube Flowform® Plus:
- Einseitig zugängliche Fügetechnik
- Erweiterung der Anwendungsgrenzen (Stahlblech bis 1000 MPa Festigkeit fügbar)
- Lösbare Verbindung
- Fügen von artfremden und artgleichen Materialien
- Fügen ohne Vorlochung in Decklage möglich
- Geringere Spaltbildung
- Gewichtsreduzierung durch Elementdurchmesser-Reduktion
- Geringere Flanschbreite möglich durch kleineren Antrieb