Durch effiziente Bauteilgestaltung nehmen die Blechstärken in der Blechfügetechnik immer weiter ab. Die wachsenden Anforderungen an eine prozesssichere Montage müssen Sie aber weiterhin erfüllen. Gleichzeitig gilt es, die Montagezeiten und die vorgelagerten Prozessschritte zu reduzieren. Sheetite®, die ARNOLD Lösung zur Direktverschraubung von Blechen, unterstützt Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen.
Ihr Nutzen
Mit der Sheetite® nutzen Sie die technologischen und wirtschaftlichen Vorteile der Direktverschraubung von Blechen. Das Verbindungselement wird direkt in ein vorgelochtes Blechbauteil eingeschraubt, wobei Sie auf bestehende Anlagentechnik zurückgreifen können. Der polygonale Querschnitt im gewindeformenden Bereich sorgt für ein spanlos geformtes Mutterngewinde, das im Reparaturfall auch eine herkömmliche Gewindeschraube aufnehmen kann. Im tragenden Gewindebereich nimmt der Schraubenschaft einen runden Querschnitt an, was die Tragfähigkeit verbessert. Die verrundete Spitze dient einerseits der verbesserten Lochfindung bei Achs- und Winkelversatz und andererseits dem Schutz von im Bauraum befindlichen Produktkomponenten. Zudem wird das Verletzungsrisiko sowohl während der Montage als auch im montierten Zustand reduziert. Insgesamt entstehen wichtige Qualitätsvorteile: leichtes Ansetzen der Schraube, niedriges Furchmoment und hohe Sicherheit gegen Überlastung.
Merkmale
Die ARNOLD Sheetite® ist zum Verschrauben von zwei oder mehr aufeinanderliegenden plattenförmigen Bauteilen vorgesehen. Dieser Verbund besteht mindestens aus einem obenliegenden Klemmteil mit Durchgangsloch und einem untenliegenden vorgelochten Einschraubteil mit oder ohne Durchzug. Dank flexibel dimensionierter Vorlochdurchmesser im Einschraubteil lassen sich die zu erwartenden Prozess- und Montageparameter optimal an den jeweiligen Anwendungsfall anpassen. Gefügt werden können Stahl und Aluminium. Andere metallische Werkstoffe sind auf Anfrage möglich.
Ihre Vorteile
Im Gegensatz zur herkömmlichen Blechschraube formt die Sheetite® zu Beginn des Einschraubvorgangs spanlos ein Mutterngewinde. Die optimierte Tragfähigkeit der Sheetite® in Verbindung mit dem erzeugten metrischen Mutterngewinde erzielt deutlich höhere Überdrehmomente als eine herkömmliche Blechschraube mit vergleichbarem Nenndurchmesser. Die geringere Gewindesteigung der Sheetite® bietet zudem im montierten Zustand höhere Sicherheit gegen selbsttätiges Lösen. Im direkten Vergleich bedeutet der Einsatz der Sheetite® ein deutliches Plus an Prozesssicherheit sowie eine Erweiterung des Anwendungsspektrums.
Durch effiziente Bauteilgestaltung nehmen die Blechstärken in der Blechfügetechnik immer weiter ab. Die wachsenden Anforderungen an eine prozesssichere Montage müssen Sie aber weiterhin erfüllen. Gleichzeitig gilt es, die Montagezeiten und die vorgelagerten Prozessschritte zu reduzieren. Sheetite®, die ARNOLD Lösung zur Direktverschraubung von Blechen, unterstützt Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen.

Merkmale
Die ARNOLD Sheetite® ist zum Verschrauben von zwei oder mehr aufeinanderliegenden plattenförmigen Bauteilen vorgesehen. Dieser Verbund besteht mindestens aus einem obenliegenden Klemmteil mit Durchgangsloch und einem untenliegenden vorgelochten Einschraubteil mit oder ohne Durchzug. Dank flexibel dimensionierter Vorlochdurchmesser im Einschraubteil lassen sich die zu erwartenden Prozess- und Montageparameter optimal an den jeweiligen Anwendungsfall anpassen. Gefügt werden können Stahl und Aluminium. Andere metallische Werkstoffe sind auf Anfrage möglich.
Ihr Nutzen
Mit der Sheetite® nutzen Sie die technologischen und wirtschaftlichen Vorteile der Direktverschraubung von Blechen. Das Verbindungselement wird direkt in ein vorgelochtes Blechbauteil eingeschraubt, wobei Sie auf bestehende Anlagentechnik zurückgreifen können. Der polygonale Querschnitt im gewindeformenden Bereich sorgt für ein spanlos geformtes Mutterngewinde, das im Reparaturfall auch eine herkömmliche Gewindeschraube aufnehmen kann. Im tragenden Gewindebereich nimmt der Schraubenschaft einen runden Querschnitt an, was die Tragfähigkeit verbessert. Die verrundete Spitze dient einerseits der verbesserten Lochfindung bei Achs- und Winkelversatz und andererseits dem Schutz von im Bauraum befindlichen Produktkomponenten. Zudem wird das Verletzungsrisiko sowohl während der Montage als auch im montierten Zustand reduziert. Insgesamt entstehen wichtige Qualitätsvorteile: leichtes Ansetzen der Schraube, niedriges Furchmoment und hohe Sicherheit gegen Überlastung.
Ihre Vorteile
Im Gegensatz zur herkömmlichen Blechschraube formt die Sheetite® zu Beginn des Einschraubvorgangs spanlos ein Mutterngewinde. Die optimierte Tragfähigkeit der Sheetite® in Verbindung mit dem erzeugten metrischen Mutterngewinde erzielt deutlich höhere Überdrehmomente als eine herkömmliche Blechschraube mit vergleichbarem Nenndurchmesser. Die geringere Gewindesteigung der Sheetite® bietet zudem im montierten Zustand höhere Sicherheit gegen selbsttätiges Lösen. Im direkten Vergleich bedeutet der Einsatz der Sheetite® ein deutliches Plus an Prozesssicherheit sowie eine Erweiterung des Anwendungsspektrums.