Schraubenverbindungen bleiben weiterhin die Basis vieler mechanischer Fügetechniken. In einer Zeit, in der die Anforderungen an Gewichtsreduktion, Kostenoptimierung sowie Energie- und Ressourceneffizienz kontinuierlich steigen, ist die fortlaufende Verbesserung der Verschraubungs- und Montagetechnik von entscheidender Bedeutung.
Der Workshop zog Teilnehmer aus verschiedenen Branchen an und bot eine Vielzahl von Fachvorträgen und Diskussionen zu aktuellen Trends und Herausforderungen. Ein besonderes Highlight war der Beitrag von ARNOLD UMFORMTECHNIK, einem führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Verbindungstechnik. Die Experten von ARNOLD präsentierten im Rahmen des Alumni für Absolventinnen und Absolventen der Schraubfachausbildung (DSV)® einen Fachbeitrag zum Thema "Downsizing und Effizienzsteigerung von gewindefurchenden Leichtmetallverschraubungen im Antriebsstrang", der auf großes Interesse stieß und wertvolle Einblicke in innovative Lösungen des Unternehmens lieferte.
Neben den fachlichen Präsentationen bot der Workshop auch eine Networking-Plattform für die Teilnehmer, um Kontakte zu knüpfen und potenzielle Kooperationen zu erkunden. Die Möglichkeit, sich über neue Technologien und Best Practices auszutauschen, trug wesentlich zum Erfolg der Veranstaltung bei.
ARNOLD UMFORMTECHNIK freut sich bereits auf die nächste Ausgabe des Workshops, um die Diskussionen über Innovationen und technologische Fortschritte fortzusetzen.
Über die ARNOLD GROUP
Die ARNOLD GROUP, international bekannt für innovative Verbindungstechnik, hat sich aufgrund ihres umfangreichen Know-hows in der Produktion von intelligenten Verbindungselementen zu einem führenden Anbieter und Entwicklungspartner von komplexen Verbindungssystemen entwickelt. Unter dem Dach der „BlueFastening Systems“ positioniert sich das Unternehmen als umfassender Anbieter für Engineering, Verbindungselemente, Funktionsteile sowie Zuführsysteme und Verarbeitungstechnik. Diese ganzheitliche Kombination aus Erfahrung und Know-how bietet effiziente, nachhaltige Lösungen auf internationaler Ebene. Seit 1994 gehört ARNOLD zur Würth Gruppe.